Seelenstille Seelenstille
Seelenstille
  • Seelenstille.de
  • Meditieren lernen
    • Was ist überhaupt Meditation?
    • Warum sollte ich meditieren?
    • Welche Entspannungstechniken gibt es?
    • Eine kurze Anleitung zum Meditieren
    • Wie meditiere ich richtig?
  • Meditationen
    • Atem- und Entspannungsübungen
    • Phantasiereisen
  • Kurs | Meditieren lernen für Einsteiger
  • Shop
  • Blog
  • Über mich
Menu
  • Seelenstille.de
  • Meditieren lernen
    • Was ist überhaupt Meditation?
    • Warum sollte ich meditieren?
    • Welche Entspannungstechniken gibt es?
    • Eine kurze Anleitung zum Meditieren
    • Wie meditiere ich richtig?
  • Meditationen
    • Atem- und Entspannungsübungen
    • Phantasiereisen
  • Kurs | Meditieren lernen für Einsteiger
  • Shop
  • Blog
  • Über mich
0
Morgenmeditation im Freien

Morgenmeditation im Freien

Was für ein Sommer, oder? Bei den vorherrschenden Temperaturen solltest du dir eine Sache wirklich nicht entgehen lassen: das Meditieren im Freien. Ich meditiere zum Beispiel jeden Morgen. Für mich gehört meine Morgenmeditation zu meiner täglichen Morgenroutine einfach dazu. Hierzu stelle ich mir auch gerne meinen Wecker etwas früher. Du denkst jetzt vielleicht, du hättest morgens dazu keine Zeit. Ich empfehle dir trotzdem, es einmal auszuprobieren. Glaube mir, fünf Minuten reichen! Das sind fünf Minuten Zeit für dich. Fünf Minuten für deine tiefe Atmung. Fünf Minuten, um ganz bei dir anzukommen und den Tag zu begrüßen.
Gerade jetzt im Sommer, wenn es morgens schon taghell ist, ist es eine gute Zeit, um mit der Morgenmeditationsroutine zu beginnen, einfach weil uns das Aufstehen in dieser Jahreszeit viel leichter fällt.

Und noch eines empfehle ich dir: meditiere im Freien.

Es ist bereits morgens so schön warm, dass du dich problemlos auf deinem Balkon oder in deinem Garten niederlassen kannst. Du hast keines von beidem? Kein Problem, öffne dein Fenster weit und setze dich davor. Hauptsache, du bist an der frischen Luft.

Nun schließe deine Augen und konzentriere dich zuallererst einmal auf deine Atmung. Nimm ein paar tiefe Atemzüge und lass deinen Brustkorb weit werden. Dann öffne deine übrigen Sinne für deine Umgebung. Horche. Nimm alles wahr, was du hören kannst, vom Singvogel bis zum Müllauto. Nimm die Dinge einfach wahr und registriere sie, ohne sie zu bewerten. Dann konzentriere dich auf das Riechen. Welche Gerüche kannst du wahrnehmen? Zuletzt achte auf deine Haut als dein größtes Sinnesorgan. Was nimmt deine Haut wahr? Spürst du die Kleidung auf deiner Haut? Vielleicht einen Windzug, der dein Gesicht streift? Die Sonnenstrahlen? Registriere wieder einfach was da ist. Dann atme noch einmal tief durch und öffne wieder deine Augen.

Ist das nicht eine angenehme Art deinen Morgen zu begrüßen? Du schulst hierbei deine Sinne, übst dich in Achtsamkeit und kannst entspannt und ruhig in den Tag starten.

 

Lass es dir gut gehen!
Deine Patricia

Share 0
Tweet
Share
  • Morgenmeditation im Freien
    voriger Artikel

    Wo liegt denn nun der Unterschied zwischen Meditation und Fantasiereise?

  • Morgenmeditation im Freien
    nächster Artikel

    Sage nicht JA, wenn du NEIN sagen willst!

Herzlich willkommen bei seelenstille.de! Ich bin Patricia und blicke auf inzwischen 25 Jahre Meditationserfahrung zurück. Ich bin froh, schon früh die Meditation für mich als Möglichkeit zur Entspannung entdeckt zu haben und so zu meiner inneren Kraft und Mitte gefunden habe.

Sie hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin und dafür bin ich dankbar.
Auf meiner Seite möchte ich Dich dazu einladen, Deinen Alltag hinter Dir zu lassen. Sie soll eine Art Zuhause für Dich sein, wo Du Ruhe und Entspannung finden kannst, Seelenstille eben.

Angebot

Atem- und Entspannungsübungen

  • Ganzkörperbewußtwerdung
  • Sommerangebot
  • Loslassen und Entspannen
  • Achtsame Atmung-Atem ist Leben
  • Reinigungsatmen

Phantasiereisen

  • Spaziergang auf der grünen Wiese
  • Spaziergang entlang der Feldwiese
  • Reise durch die Lüfte

Newsletter

Möchtest Du keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann trage Dich kostenlos für meinen Newsletter ein.

Neueste Artikel

  • Steige ein ins Achtsamkeitstraining – Teil 3
  • Steige ein ins Achtsamkeitstraining 2
  • 10 Dinge im Februar – die Bucket List
  • Steige ein ins Achtsamkeitstraining
  • Mit der Kakaozeremonie ins Wochenende
  • Der Montag ist (k)ein Arsch!
  • Meditative Teezeremonie fürs Wochenende
  • Ich schlafe beim Meditieren immer ein!
  • Mach´s dir schön, es ist dein Wochenende!
  • Neues Jahr – einfach mal Neustart drücken
  • Bucket List – 10 Dinge für schöne Weihnachten!
  • Mit der tiefen Bauchatmung gegen den Stress
  • Eine kleine Übung zur Entspannung für Dich
  • SCHON WIEDER MONTAG?!
  • Meditation über das Leben und das Sterben

© Seelenstille.de | Impressum | Datenschutzbelehrung

Desktop Version Mobile Version
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbelehrung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN