Seelenstille Seelenstille
Seelenstille
  • Seelenstille.de
  • Meditieren lernen
    • Was ist überhaupt Meditation?
    • Warum sollte ich meditieren?
    • Welche Entspannungstechniken gibt es?
    • Eine kurze Anleitung zum Meditieren
    • Wie meditiere ich richtig?
  • Meditationen
    • Atem- und Entspannungsübungen
    • Phantasiereisen
  • Kurs | Meditieren lernen für Einsteiger
  • Shop
  • Blog
  • Über mich
Menu
  • Seelenstille.de
  • Meditieren lernen
    • Was ist überhaupt Meditation?
    • Warum sollte ich meditieren?
    • Welche Entspannungstechniken gibt es?
    • Eine kurze Anleitung zum Meditieren
    • Wie meditiere ich richtig?
  • Meditationen
    • Atem- und Entspannungsübungen
    • Phantasiereisen
  • Kurs | Meditieren lernen für Einsteiger
  • Shop
  • Blog
  • Über mich
0
10 Tipps - Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit

10 Tipps – Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit

Jepp, du hast richtig gelesen! Jetzt ist genau die richtige Zeit, um dich auf eine entspannte und gut geplante Vorweihnachtszeit vorzubereiten. Warum du jetzt schon loslegen solltest? Weil die Zeit nun mal wie im Fluge vergeht und bereits in weniger als 4 Wochen der 1. Advent ist.
Ja sicher, es ist noch Zeit bis dahin, aber mal Hand aufs Herz, wäre es nicht schön, dieses Jahr mal eine ganz entspannte Adventszeit zu verbringen, die du intensiv genießen kannst?
Holt uns der Stress in der Weihnachtszeit nicht jedes Jahr wieder ein? Kaum ist es Dezember, schon bricht überall die Hektik aus, vor allem auf den Straßen macht sich das bemerkbar. Die Leute fahren im Dezember ganz besonders aggressiv, die Straßen sind verstopft. In den Kaufhäusern herrscht endloses Gedrängel und schnell findet man sich im Konsumrausch wieder und fragt sich, ob all der Krempel wirklich nötig ist.
Aber nicht in diesem Jahr! Denn in diesem Jahr wird alles anders. Indem du dir jetzt schon Gedanken machst und deine Vorbereitungen triffst. Glaub mir, so kannst du dich später zurücklehnen und hast sogar noch Zeit für dich und deine Lieben.

  1. Adventskalender: Wer soll alles einen bekommen? Selbstgebastelt oder gekauft? Wenn du selbst einen basteln möchtest, dann lege jetzt los, damit er pünktlich und möglichst stressfrei fertig wird. Überlege dir, womit du ihn befüllen möchtest und besorge die Dinge hierzu nach und nach. Falls du einen Adventskalender (oder mehrere) kaufen möchtest, so erledige dies ebenfalls jetzt, denn jetzt gibt es noch Auswahl. Es wäre doch ärgerlich, wenn du ein paar Tage vor dem 1. Dezember plötzlich losrennen und den gewünschten Kalender in verschiedenen Geschäften suchen müsstest, weil er schon in den meisten Läden ausverkauft ist.

  1. Geschenkeliste: Ich liebe Listen. Sie helfen so wunderbar, den Überblick zu behalten. Tatsächlich arbeite ich sehr viel mit Listen, die ich alle in meinem Bullet Journal verwalte. So geht nichts verloren. Lege dir also eine Liste für deine Lieben an und überlege dir, wer was bekommen soll. Hat vielleicht jemand einen Wunsch? Notiere ihn. Überlege dir in aller Ruhe sinnvolle Geschenke, die du dann rechtzeitig besorgen kannst. Soll vielleicht jemand etwas selbstgebasteltes bekommen? Vielleicht Plätzchen oder einen Fotokalender für die Großeltern? Notiere auch dies. So kannst du nach und nach deine Liste abhaken, wenn du ein Geschenk erledigt oder besorgt hast und vergisst nichts und niemanden. Übrigens: Nikolaus nicht vergessen! Mach hierfür eine extra Spalte.

 

  1. Weihnachtspost: Ich finde es sehr schade, dass die Tradition, Weihnachtskarten zu verschicken durch das Versenden von SMS oder WhatsApp Nachrichten weitestgehend ersetzt wird. Ist es nicht viel schöner, eine handgeschriebene Karte in den Händen zu halten? Eine Nachricht ist so schnell getippt, ich finde, ein wenig mehr Mühe darf es ruhig sein in der Weihnachtszeit. Wie wäre es also, wenn du in diesem Jahr diese alte Tradition wieder aufleben lässt und Karten an deine Lieben verschickst? Vielleicht sogar selbstgebastelte? Mache dir Gedanken, wen du mit einer Weihnachtskarte erfreuen möchtest und ja, mache dir auch hierzu wieder eine Liste. Besorge dir dann bei der nächsten Gelegenheit hübsche Karten oder nutze deinen freien Abend dazu, eine paar hübsche Karten selbst zu gestalten. Wenn du Kinder hast, werden sie dir mit Freude dabei helfen! Ihr könntet ein richtiges Familienprojekt daraus machen!

  1. Weihnachtsbeleuchtung: Auch wenn du jetzt innerlich aufstöhnst, alles, was elektrisch ist, sollte rechtzeitig durchgesehen und geprüft werden. Wenn etwas defekt ist, kannst du es so rechtzeitig reparieren oder austauschen, denn jetzt gibt es diesen Krempel überall günstig bei den Discountern zu kaufen. Vielleicht stellst du beim Durchsehen auch fest, dass dir das eine oder andere nicht mehr so richtig gefällt und du lieber etwas neues kaufen möchtest. Wie gesagt, jetzt gib es überall die Angebote.

 

  1. Heiligabend und die Feiertage: Überlege dir jetzt schon, wie und mit wem du die Weihnachtstage verbringen möchtest und redet rechtzeitig darüber. Vielleicht möchtest du dieses Jahr Heiligabend ja ganz im Kreis deiner engsten Lieben verbringen und die große Familienfeier erst an den Feiertagen stattfinden lassen? Über solche Dinge solltet ihr rechtzeitig sprechen, damit sich später niemand vor den Kopf gestoßen fühlt. Falls ihr einen Besuch im Restaurant plant, so solltest du jetzt ebenfalls bereits reservieren, denn manche Restaurants sind an den Weihnachtstagen schnell ausgebucht.

  1. Adventskranz: Überlege dir, wie dein Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll. Besorge die Dinge, die du dazu brauchst, wenn du selbst einen binden oder einen Teller herrichten möchtest. Ich gieße zum Beispiel bereits Ende Oktober meine Kerzen für den Adentskranz aus Bienenwachs.

 

  1. Weihnachtsmenü: Wenn du jetzt bereits planst, was du an den Feiertagen kochen möchtest, hast du die Gelegenheit, nach Angeboten Ausschau zu halten. Vielleicht möchtest du deine Weihnachtsgans in diesem Jahr beim Biohof vorbestellen? Dann los.

  1. Weihnachtsrezepte: Stöbere in deinen Rezeptsammlungen  und notiere dir die Gerichte, die du dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit unbedingt einmal ausprobieren möchtest. Du könntest dir sogar eine Bucket Liste hierzu erstellen und nach und nach ein Rezept aus ihr auswählen.

 

  1. Terminkalender: Das klingt jetzt so unentspannt, aber wirklich, nimm deinen Terminplaner zur Hand. Überlege dir, wann es passen würde, mit deinen Lieben einen Weihnachtsmarktbummel zu unternehmen und notiere dir locker, was du wann gerne unternehmen möchtest. Wichtig ist hierbei allerdings, dass du vor allem viel freie und gemeinsame Zeit mit deinen Lieben planst. Halte dir also bewusst Termine oder Wochenenden frei, um ganz entspannt Plätzchen zu backen oder einen Filmabend zu genießen. Markiere dir diese Zeiten bunt, damit dir nichts und niemand an diesen freien Tagen dazwischen kommt.

  1. Mache Großputz: Um im Dezember deine Zeit genießen zu können, solltest du die unliebsamen Aufgaben möglichst jetzt schon erledigen. Ich denke da ans Fenster putzen, bevor die Deko angebracht wird, ans Gardinen- und Vorhänge waschen, an den Küchen-Großputz und auch daran, die Staub- und Spinnenweben an den Zimmerdecken zu entfernen. Miste auch noch einmal richtig intensiv aus und trenne dich von Ballast. Vielleicht ist da das eine oder andere ja dabei, was du auch noch als Geschenk spenden kannst.

Wenn du alle diese Dinge erledigt hast, wirst du dich so richtig gut fühlen, versprochen. Brich dabei nicht in Hektik aus, sondern nimm dir die Dinge nach und nach vor und erledige immer wieder einmal einen Punkt von deiner Liste, so schaffst du die Dinge „ganz nebenbei“.

Lass es dir gut gehen!
Deine Patricia

Share 0
Tweet
Share
  • 10 Tipps - Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit
    voriger Artikel

    Tanke Kraft für die dunkle Jahreszeit

  • nächster Artikel

    GLÜCKSLISTE FÜR VERREGNETE, TRÜBE TAGE

Herzlich willkommen bei seelenstille.de! Ich bin Patricia und blicke auf inzwischen 25 Jahre Meditationserfahrung zurück. Ich bin froh, schon früh die Meditation für mich als Möglichkeit zur Entspannung entdeckt zu haben und so zu meiner inneren Kraft und Mitte gefunden habe.

Sie hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin und dafür bin ich dankbar.
Auf meiner Seite möchte ich Dich dazu einladen, Deinen Alltag hinter Dir zu lassen. Sie soll eine Art Zuhause für Dich sein, wo Du Ruhe und Entspannung finden kannst, Seelenstille eben.

Angebot

Atem- und Entspannungsübungen

  • Ganzkörperbewußtwerdung
  • Sommerangebot
  • Loslassen und Entspannen
  • Achtsame Atmung-Atem ist Leben
  • Reinigungsatmen

Phantasiereisen

  • Spaziergang auf der grünen Wiese
  • Spaziergang entlang der Feldwiese
  • Reise durch die Lüfte

Newsletter

Möchtest Du keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann trage Dich kostenlos für meinen Newsletter ein.

Neueste Artikel

  • Steige ein ins Achtsamkeitstraining – Teil 3
  • Steige ein ins Achtsamkeitstraining 2
  • 10 Dinge im Februar – die Bucket List
  • Steige ein ins Achtsamkeitstraining
  • Mit der Kakaozeremonie ins Wochenende
  • Der Montag ist (k)ein Arsch!
  • Meditative Teezeremonie fürs Wochenende
  • Ich schlafe beim Meditieren immer ein!
  • Mach´s dir schön, es ist dein Wochenende!
  • Neues Jahr – einfach mal Neustart drücken
  • Bucket List – 10 Dinge für schöne Weihnachten!
  • Mit der tiefen Bauchatmung gegen den Stress
  • Eine kleine Übung zur Entspannung für Dich
  • SCHON WIEDER MONTAG?!
  • Meditation über das Leben und das Sterben

© Seelenstille.de | Impressum | Datenschutzbelehrung

Desktop Version Mobile Version
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbelehrung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN